
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Tiefer gehen“ – Forschungsraum Hochsensibilität- Extra
15. Juni, 12:00 – 17:00
€75
Wir laden ganz herzlich ein zum Extra- Forschungsraum Hochsensibilität“ zum Thema „Tiefer gehen“.
Es geht dabei um dich und wo du gerade stehst. Hier ist Raum, deine persönlichen Fragen und Themen zu beleuchten und damit in der Gruppe tiefer zu gehen.
In diesem Raum brauchtst du dich nicht zu erklären. Du kannst dich mit deiner Verletzlichkeit zeigen. Du kannst einfach da sein in einem Raum von Gleichgesinnten und dich entspannen.
Der Forschungsraum Hochsensibilität bietet einen geschützten Raum für Fragen.
Den Extra-Forschungsraum Hochsensibilität leite ich gemeinsam mit Cord Röpken an. Zu zweit können wir euch noch mehr Raum für tiefere Fragen geben. Und nehmen uns dafür auch Extra-Zeit.
Einfache Übungen und Begegnungen werden auch wieder Teil des Forschungsraums sein.
Wir wollen einen besonderen Raum schaffen: Ein Raum, in dem wir uns nicht erklären müssen, in dem wir uns mit unserer Verletzlichkeit zeigen können, ein Raum, in dem wir sensible Themen ansprechen können.
Wir freuen uns auf euch und eure Fragen!
Cord Röpken ist Mentor für hochsensible Menschen und Energieberater. Er leitet den Forschungsraum Hochsensibilität und das HSP-Café mit monatlichen Treffen in Eimsbüttel: www.fr-hsp.de
Hintergrund: Den Forschungsraum Hochsensibilität haben wir 2020 gemeinsam begründet. Während ich mich dann auf die Unterstützung von hochsensiblen Frauen in Einzelarbeit und Workshops fokussiert habe, hat Cord den Forschungsraum weitergeführt und zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Ort zum Zur-Ruhe-kommen und Austausch unter Hochsensiblen.
Die Anzahl der Plätze ist auf 10 begrenzt. Der Energieausgleich für diesen besonders gehaltenen Raum beträgt 75 Euro.
Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.
Organisatorisches:
Ankommen bitte eine Viertelstunde vorher, damit es pünktlich losgehen kann. Wir machen nach 1,5 Stunden eine Pause. Für entspanntes Gehen ist im Anschluss auch genug Zeit.
Für Wasser, Tee und kleine Knabbereien ist gesorgt. Mitzubringen sind ggf. warme Socken/Hausschuhe.
Bringt bitte auch etwas zu schreiben mit, falls ihr euch etwas notieren wollt.
Der Veranstaltungsraum ist eine sehr schöne und ruhige Hinterhof-Etage in Hamburg-Ottensen in der Nähe vom Zeise-Kino.
Die genaue Wegbeschreibung erhaltet ihr nach der Anmeldung.