Ein Raum für Heilung und Wachstum

Unsere Seele sagt uns oft sehr genau, wenn sie unsere Aufmerksamkeit braucht. Sie kommuniziert über den Körper und mentale Strukturen, schickt uns Träume und innere Bilder. Und genauso kann die Seele wiederum über den Geist und den Körper berührt werden. In einer heilsamen Begegnung mit der inneren Welt.

Hier wird es möglich, die eigene Kraft zu entdecken, innere Blockaden zu lösen oder das Leben wieder in Einklang mit dem eigenen Wesenskern zu bringen.

In meiner Praxis begleite ich Menschen auf diesem Weg – mit tiefenpsychologischem Gespräch, körperorientierten Methoden und Hypnose. Diese Ansätze ergänzen sich flexibel und eignen sich hervorragend, das kreative Potential von Heilung und Wachstum zu aktivieren.

Themen

In der Psychotherapie arbeiten wir gemeinsam daran, Herausforderungen zu meistern und Ihr Leben (wieder) mit Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Zu den häufigsten Themen, mit denen Klientinnen und Klienten zu mir kommen, gehören:

Selbstliebe und innere Stärke

  • Selbstwertprobleme überwinden und das innere Kind heilen
  • Selbstbewusstsein entwickeln und Lebensfreude steigern
  • Stress abbauen und Entspannungsfähigkeit vergrößern
  • Hochsensibilität verstehen und als Stärke nutzen
  • Eigene Bedürfnisse erkennen und gesunde Grenzen setzen

Traumatische Erlebnisse verarbeiten

  • Belastende Erfahrungen integrieren und loslassen
  • Verletzungen heilen und innere Stabilität finden
  • Einsamkeit, Trauer und Verlust bewältigen

Emotionen klären und fühlen lernen

  • Ängste und Depression überwinden
  • Wut in konstruktive Kraft umwandeln
  • Schuld- oder Schamgefühle klären
  • Lebensfreude (wieder) entdecken

Beziehungen verstehen und gestalten

  • Partnerschaftskonflikte lösen und gesunde Verbindungen schaffen
  • Sich aus destruktiven Beziehungsmustern befreien
  • Nährende und authentische Beziehungen aufbauen
  • Vertrauen in sich selbst und andere stärken

Berufliche Situationen betrachten

  • Stress und Burnout bewältigen
  • Konflikte am Arbeitsplatz lösen
  • Entscheidungen leichter treffen und Blockaden auflösen

Körper und Seele in Einklang bringen

  • Psychosomatische Beschwerden und Krankheit (wie Migräne, Schmerzen oder Hautprobleme) verstehen bzw. lindern
  • Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken

Methoden

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jede Therapie individuell. In meiner Arbeit kombiniere ich verschiedene Methoden, die auf allen Ebenen wirken – mental, emotional, körperlich und spirituell:

  • Tiefenpsychologisches Gespräch: Den inneren Kern von Themen erforschen und verstehen.
  • Körperpsychotherapie: Mit Atem, Stimme und bewusster Berührung Gefühle lösen, die im Körper gespeichert sind. So können sich Lebensfreude und Leichtigkeit einstellen.
  • Hypnotherapie: Durch Trance und Visualisierung werden unbewusste Ressourcen aktiviert, behindernde Muster verändert und neue Wege eröffnet. Erfahren Sie mehr auf der Seite der häufig gestellten Fragen.

Der Alpha-Zustand: Schlüssel zu tiefgreifender Veränderung

Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist der sogenannte Alpha-Zustand – ein Zustand entspannter Wachheit, in dem das Unbewusste leichter zugänglich wird. In diesem Zustand können tiefgehende Einsichten entstehen, Blockaden sich lösen und nachhaltige Veränderungen verankert werden. Der Alpha-Zustand ist ein Schlüssel, um das kreative Potenzial für Heilung und Wachstum voll auszuschöpfen.

Der Therapieprozess

Der Weg der Veränderung beginnt mit Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen. Im Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, prüfen, ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt, und entwickeln einen Fahrplan für Ihre Therapie. Im weiteren Verlauf richten wir den Fokus auf Ihre Ressourcen und stärken Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

Es kann sein, dass Sie zwischen unseren Treffen kleine Aufgaben bekommen. In den Sitzungen erlebte Veränderungen werden Schritt für Schritt in den Alltag integriert. Die Therapie endet, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Ein sicherer Raum für Ihre Entwicklung

Als Raumgeberin schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem Sie mit allem da sein dürfen, was Sie bewegt. Dieser Raum bietet die Möglichkeit, innere Klarheit zu finden, alte Muster zu verändern und das Leben in einem neuen Licht zu sehen.

Konditionen

Honorar

Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 150 €.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Privatpraxis für Psychotherapie nach dem HeilPraktikerGesetz handelt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.

Privatzahler

Als Privatzahler haben Sie viele Vorteile bei einer selbst finanzierten Psychotherapie:

  • Sie erhalten schnell und unkompliziert einen Therapieplatz, ohne lange Wartezeiten.
  • Es gibt keine Diagnosehinterlegung bei der Krankenkasse. Das kann für den Abschluss anderer Versicherungen oder für eine Verbeamtung von Vorteil sein.

Telefon- / Online-Beratung

Wenn der Weg zu weit ist, sind Sitzungen auch per Telefon oder Online (z.B. via Zoom) möglich.