Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Beruf und Berufung für Hochsensible (Vortrag)

6. Oktober, 19:3021:30

€15 – €25

Vortrag und Diskussion im Goldbekhaus 

Warum es für Hochsensible so wichtig ist, den richtigen Platz im Arbeitsleben zu finden. 

Für hochsensible Menschen sind Stimmigkeit und Klarheit in Bezug auf ihren Beruf essentielle Voraussetzungen sowohl zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten als auch für ein grundsätzliches Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Das Gefühl, „irgendwie nicht am richtigen Platz“ zu sein, erleben viele hochsensible Menschen, wenn ihr in der Arbeitsumfeld nicht mit ihren inneren Werten übereinstimmt. Es leitet oft eine berufliche Veränderung ein.

Wo aber ist der „richtige Platz“ und was macht ihn aus?
Diese Fragen machen einen größeren Zusammenhang auf und haben einen ganz alltagspraktischen Bezug. Gerade in Umbruch- und Veränderungssituationen kann es Sinn machen, sich mit dem eigenen „Warum“ zu beschäftigen. Was ist meine Mission, wofür bin ich hier?

Den eigenen inneren Auftrag zu kennen, wird zur klaren Ausrichtung für berufliche Entscheidungen.

Sonja S. Schröder berichtet von den Herausforderungen, den Möglichkeiten und Erfolgen sensitiver Menschen im Arbeitsleben. Mit persönlichen und lebenspraktischen Beispielen geht sie auf die Bedeutung der Berufung für Hochsensible ein.

Zur Ticketbuchung

 

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Hochsensibilität“ statt.
Eine Gesamtübersicht über alle Beiträge gibt es hier:

Zur Vortragsreihe „Hochsensibilität“ 

Details

Datum:
6. Oktober
Zeit:
19:30 – 21:30
Eintritt:
€15 – €25
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,
Webseite:
https://www.fr-hsp.de/vortragsreihe-hochsensibilitat

Veranstalter

Forschungsraum HSP – Cord Röpken
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Goldbekhaus, „Bühne zum Hof“
Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg-Winterhude,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen